Erste Hilfe ist ein sehr wichtiges Thema für uns an der NMS OST. Bereits in der 1. Klasse findet daher jedes Schuljahr ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Block für unsere Schülerinnen und Schüler statt.
Die Kinder erlernten am 16. und 17.10.2017 die wichtigsten Maßnahmen, um anderen Menschen in Notsituationen helfen zu können, von Andreas Lenz, der mit viel Freude und Geduld schon viele Jahre bei uns die Kurse abhält. Mit großem Eifer wurden Begriffe wie Rettungskette und Notfallcheck besprochen. Geübt wurde der Rautekgriff (Über kurze Distanzen können mit dem Rautekgriff auch schwerere Personen gerettet werden.), die stabile Seitenlage (Die stabile Seitenlage ist die Standardlagerung einer selbstständig atmenden bewusstseinsgetrübten oder bewusstlosen Person im Rahmen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen.), Wiederbelebungsmaßnahmen und der Umgang mit dem Defibrillator.
Zusätzlich war Andreas Lenz heuer sehr engagiert bei der Sache, um mit Direktor Glanzner und seinem Lehrerteam in einer Fortbildungsveranstaltung die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. An zwei Nachmittagen wurden alle Grundkenntnisse, sowie Situationen des Schulalltags besprochen und das Wissen der Lehrer auf den neuesten Stand der Ersten Hilfe gebracht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.