Dritter Unterrichtsblock am 28.02.2018
Im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Potentialfokussierter Unterricht“, zu der sich 48 Schülerinnen und Schüler in Payerbach angemeldet haben, fanden am 28.03.2018 die dritten dreistündigen Unterrichtseinheiten statt.
Vier Lehrerinnen boten sehr unterschiedliche Themen und Arbeitsbereiche für die Kinder an. Gearbeitet wurde in Gruppen zwischen 6-18 Kindern.
- Parlez-vous français?
Edith Canli brachte den Sprachbegierigen an diesem Nachmittag ein wenig die französische Sprache nahe. Am Ende konnten sich die Teilnehmer auf Französisch vorstellen, kannten ein paar wichtige Eckdaten über das Land selbst und – hatten natürlich das leckere Baguette probiert.
• Mediation, fortlaufender Kurs (3x)
Cornelia Huber, ausgebildete Mediatorin, widmet 3 PFU Blöcke dem wichtigen Thema der Konfliktbewältigung. Mediation ist eine Methode, die uns lehrt mit Konflikten positiv, konstruktiv und lösungsorientiert umzugehen. Die Schüler stärken ihre Sozialkompetenz und tragen so zu einem angenehmen Schulklima bei.
• Seidenmalerei
Karina Tösch bemalte mit zehn kreativen Köpfen herrlich bunte Seidentücher. Am Ende hatte jede/r ein Tuch ganz nach ihren oder seinen eigenen Wünschen gestaltet, das man dann mit nach Hause nehmen konnte.
• Jahresschwerpunkt „Regionalität“
Chiara Ladinig gestaltete mit ihrer computerinteressierten Gruppe einen Faltprospekt, in dem verschiedene Orte in Payerbach auf Deutsch und Englisch beschrieben sind – und zwar solche, die für Kinder interessant sind. Das Ziel ist es, einen kleinen Guide für Touristen zu gestalten, die wissen wollen, was sie mit ihren Kindern in der Gemeinde Payerbach so unternehmen können. Der Text im Folder wird bei der Folgeveranstaltung im Mai noch mit Fotos ergänzt und fertig gestellt und soll dann auch auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung stehen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.